MEDIATION – WIE LÄUFT ES AB
Bei einem Erstgespräch bekommen Sie von mir allgemeine Information zum Ablauf und den Rahmenbedingungen einer Mediation. Wir definieren, dass die Mediation in die Zukunft gerichtet ist und frei von Schuldzuweisungen bleibt.
Bei der 1. Mediationseinheit formulieren alle Konfliktparteien (Medianten) mit meiner Unterstützung Ihre Anliegen und Wünsche für die Zukunft. Unter dem Motto: „In welchem Rahmen werde ich mich künftig wohl fühlen?“
Infolge werden diese Wünsche unter meiner Begleitung diskutiert und in gemeinsame Vereinbarungen „gegossen“. Als gemeinsam gelten diese Vereinbarungen erst, wenn alle Medianten dahinter stehen. Dabei achte ich als Ihr Mediator darauf, dass sie für die Zukunft tragfähig sind und bleiben.
Zum Abschluss können alle Medianten wieder respektvoll miteinander sprechen. Und wenn erforderlich, gemeinsam Verantwortung tragen. Als Mediator formuliere ich diese Vereinbarungen für Sie zu einem Vertrag, den alle Medianten und ich unterschreiben.
BERATUNG
Bei einem Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen und ich stelle Ihnen meine Methoden und Möglichkeiten vor, wie ich Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel begleiten kann.
Wenn es für Sie passt, definieren wir bei der 1. Beratungseinheit Ihre wichtigen Meilensteine, die Sie mit meiner Unterstützung erreichen möchten – ganz egal, ob sie klein oder groß sind. Im Zuge der einzelnen Beratungseinheiten begegnen wir jeder „Hürde“ wertfrei und ergründen mögliche „Schachzüge“, wie sie für Sie erfolgreich und gut gemeistert werden können.
SUPERVISION
Grundsätzlich hat jede Supervision ihre eigene Dynamik. Dennoch lege ich Wert auf ein paar Konstanten. Bei einem Erstgespräch vereinbare ich zunächst mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin das Ziel der Supervision. Anschließend gestaltet sich die Supervision in folgendem Rahmen, der inhaltlich selbstverständlich die notwendige Flexibilität bietet. Und es versteht sich von selbst, dass diese Struktur nur durch kontinuierliche aktive Beteiligung bestehen kann:
Kennenlernen vom Team oder der Einzelperson
Festlegen von Regeln, Bedarfsanalyse, Terminvereinbarung
Formulieren von Zielen
Auswahl der Methoden: variabel nach Zielen und Anwendbarkeit
Regelmäßige Rückmeldung über Fortschritt durch die Supervision
Abschlusssupervision
Beendigung der Zusammenarbeit mit Feedback zur Zielerreichung
Dieses System bewährt sich insbesondere in Arbeitsbereichen mit konfliktbeladenen Betreuungs- oder Wachaufgaben wie etwa im Asylbereich, in Wohneinrichtungen für Jugendliche oder in der Justiz.
Mediator, Supervisor, Coach & Schachpädagoge
TERMINE
MO – SO | Nach Vereinbarung |
WO TREFFEN WIR UNS
IN MEINER KANZLEI | |
oder an einem anderen neutralen Ort in: | |
NÖ, W, Bgld | |
WEITERE BUNDESLÄNDER: | |
Via Video-Konferenz oder nach Vereinbarung |
KANZLEI ADRESSE
A-2700 Wiener Neustadt, Neunkirchnerstraße 5/2/3 |
PREISE
MEDIATION 140 EUR pro Person & Einheit Vereinbaren einer Pauschale möglich |
|
EINZELBERATUNG/COACHING 140 EUR pro Einheit Vereinbaren einer Pauschale möglich |
|
GRUPPENSUPERVISION 240 EUR pro Doppeleinheit |
|
Beratungseinheit: jeweils 50 Minuten |
|
Preisangabe: Euro, netto, zzgl. 20% Mehrwertsteuer |
SCHACH-COACHING
Mein Schach-Coaching Angebot richtet sich an Anfänger ohne Elo-Wertung und Spieler mit einer Elo–Wertung bis 1400. Für folgende Themen können Sie bei mir ein Coaching buchen, zum Preis von 25 EUR pro Coaching-Einheit (50 Minuten):
- Grundlagen des Schachspiels
- Schachaufgaben laut Stufenmethode nach Rob Brunia und
- Aufbautraining nach Artur Jussupow
- Partieanalysen
- Eröffnungstraining
- Endspieltraining
- mentale Stärke
MACHEN SIE DEN ERSTEN ZUG
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespärch in meiner Kanzlei oder ganz einfach via Zoom! Ich nehme mir eine halbe Stunde kostenlos für Sie Zeit. Sie schildern mir Ihr Anliegen und ich zeige Ihnen, wie Sie mit mir eine nachhaltig erfolgreiche Lösung erarbeiten können. Danach entscheiden Sie, ob Sie mit mir arbeiten möchten.

MEINE REFERENZEN
Möchten in erster Linien anonym bleiben.
Sie können sich 100% auf meinen vertraulichen Umgang mit Ihren Daten verlassen.
Zu meinen Kunden zählen Privatpersonen, die Konflikte & Streitigkeiten lösen möchten. Außerdem bin ich Ansprechpartner für Gemeinden, Genossenschaften, Wohnbauträger, Schulen und Teams, die sich für ein konfliktfreies Miteinander ihrer Wohngemeinschaft, Schülerschaft und Arbeitsgruppe einsetzen.
Matthias aus Mödling
„Ich habe bei Thomas viel in Schach gelernt und bin nach dem Training mit ihm 2022 NÖ-Landesmeister U8 geworden. Das Schachtraining macht mir viel Spaß.“
Mediationskundin aus Baden
„Wir fühlten uns bei Mag. Fugger sehr gut aufgehoben. Dank seines verständnisvollen Zugangs konnten wir unsere Zurückhaltung schnell überwinden und unsere Situation rasch erkennen und klären.“
Team-Supervision
„Unsere Team-Supervision war produktiv, zielstrebig und entlastend. Es war auch Arbeit, aber es hat uns als Team weitergebracht und wir werden uns im Anlassfall wieder an Mag. Fugger wenden.“