Mediationskanzlei FuggerMEDIATIONSKANZLEIIHR SPEZIALIST FÜR LÖSUNGEN BEIWas ist Mediation ?Ein genialer Schachzug !NACHBARSCHAFTS- UND FAMILIENKONFLIKTENMag. Thomas Fugger
Mediationskanzlei FuggerMEDIATIONSKANZLEIMAG. THOMAS FUGGERWas ist Mediation ?Ein genialer Schachzug !NACHBARSCHAFTS- UND FAMILIENMEDIATOR

FRAGEN & ANTWORTEN

Bei der Mediation geht es um das gemeinsame Erzielen einer Lösung, die für alle Konfliktparteien passt. Der Konflikt wird auf sachliche und soziale Ebene gehoben. Alle Konfliktparteien erarbeiten gemeinsam eine Lösung und wissen jederzeit, woran sie sind. Eine gemeinsam erzielte Lösung hinterlässt bei allen Konfliktparteien Gewinner.

Im Gegensatz dazu sind Entscheidungen, die vor Gericht getroffen werden, nicht immer sofort nachvollziehbar. Vor Gericht wird der Streit auf die formale Ebene des Gesetzestextes gehoben – es geht um „Recht haben“. Ein Urteil vor Gericht hinterlässt Prozessgewinner und Prozessverlierer.

Komme ich bei der Mediation zu „meinem Recht“?

Der Mediator ist verpflichtet, auf den Rechtsrahmen zu achten. Darüber hinaus bietet die Mediation die Chance, dass alle Konfliktparteien zu einer zufriedenstellenden Lösung finden und infolge wieder ein konfliktfreies Leben führen können.

Ist eine Mediation leistbar?

Wenn Sie sich einen Rechtsstreit vor Gericht leisten können, dann ist für Sie eine Mediation erst recht leistbar. Eine Mediation ist jedenfalls günstiger als ein Rechtsstreit.

Wie lange dauert eine Mediation?

Die Erfahrung zeigt, dass eine Mediation im Familien- oder Nachbarschaftsbereich im Schnitt 5 Treffen zu je zwei Einheiten erfordert. Die Termine dazu werden im Einvernehmen festgesetzt.

Hat die Mediation einen Sinn, wenn wir heillos zerstritten sind?

Das Ausmaß der Zerstrittenheit ist unerheblich. Voraussetzung ist jedoch, dass sich die Konfliktparteien darauf verständigen, ihren Streit außergerichtlich und respektvoll beizulegen. Diese Entscheidung kann auch erst beim kostenlosen Erstgespräch getroffen werden. Machen Sie gemeinsam den ersten Schritt dazu!

Benötige ich bei der Mediation einen Anwalt?

Nein, Sie sprechen für sich selbst und brauchen kein Verhandlungsmandat abgeben. Allerdings können Sie bei rechtlichen Unklarheiten immer rechtlichen Rat einholen.

Wer schützt mich vor Untergriffen und Beleidigungen?

Der Mediator achtet auf einen respektvollen Rahmen. Er ist allen Parteien gleichermaßen verpflichtet:

Worin liegen die Vorteile einer Mediation?

  • Konfliktparteien finden rasch(er) zu einer gemeinsam tragbaren Lösung als vor Gericht
  • Konfliktparteien bestimmen den Verfahrensinhalt weitgehend selbst
  • Konfliktparteien bestimmen die Termine selbst
  • Konfliktparteien finden rasch(er) zu einer gemeinsam tragbaren Lösung als vor Gericht
  • Konfliktparteien bestimmen den Verfahrensinhalt weitgehend selbst
  • Konfliktparteien bestimmen die Termine selbst

Kann die Mediation vorzeitig beendet werden?

Grundsätzlich ja. Jedoch ist dies nur zum Preis des „Weiterstreitens“ möglich. Eine vorzeitige Beendigung widerspricht auch dem Anfangs-Versprechen, konstruktiv zum Erfolg beizutragen.

Mediator, Mag. Thomas Fugger

TERMINE

MO – SO  je nach Vereinbarung
Tel. +43 677 62 274 384

office@mediationskanzlei-fugger.at

WO TREFFEN WIR UNS

In meiner Kanzlei oder an einem anderen neutralen Ort in:
NÖ, W, Bgld

WEITERE BUNDESLÄNDER:
Via Video-Konferenz
oder nach Vereinbarung

KOSTEN

2.400,– €, netto, zzgl. 20% Mehrwertsteuer

Beratungseinheit:
jeweils 50 Minuten

MACHEN SIE DEN ERSTEN ZUG

Heart Heart

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch in meiner Kanzlei oder ganz einfach via Zoom! Ich nehme mir eine halbe Stunde kostenlos für Sie Zeit. Sie schildern mir Ihr Anliegen und ich zeige Ihnen, wie Sie mit mir eine nachhaltig erfolgreiche Lösung erarbeiten können. Danach entscheiden Sie, ob Sie mit mir arbeiten möchten.

2 + 0 = ?